Winterniederschläge und das Risiko von Überschwemmungen

Unter Winterniederschlag versteht man die Gesamtheit der Niederschläge in den Monaten Dezember, Januar und Februar. Alle Formen von Niederschlag (Regen, Nebel, Hagel, Graupel usw.) zählen zu dieser Summe.

 

NILS RIACH, NICOLAS SCHOLZE, RÜDIGER GLASER, SOPHIE ROY & BORIS STERN
Physische Geographie, Universität Freiburg i. Br.
Météo-France, Illkirch
GeoRhena, Département du Haut-Rhin, Colmar

 

Das vorliegende Dossier besteht aus 4 Karten zum Klimawandel in der Dreiländerregion Oberrhein und einem begleitenden Text. Das Set enthält 2 Karten über die Entwicklung von Winterniederschlag unddem Risiko von Überschwemmungen in der nahen Zukunft (2021-2050) und 2 Karten für die ferne Zukunft (2071-2100). Für jeden der beiden Zeithorizonte sind ebenfalls zwei Karten verfügbar: eine Karte für ein Szenario mit moderatem Klimawandel (RCP4.5) und eine Karte für das starke Szenario (RCP8.5).

Unten finden Sie den vollständigen Text des Berichts in Deutsch und Französisch.

 

Abonnez-vous pour recevoir notre newsletter et du contenu exclusif
Profitez d'un audit Climatique gratuit

à lire aussi

  • Aktuelles ·

MobiLab in Freiburg

Veranstaltungshinweis: Das MobiLab macht von heute 22. Juli bis Freitag 25. Juli 2025 Station in Freiburg unter dem Motto „Nachhaltigkeit findet Stadt”. Wie immer gibt…
  • Aktuelles ·

Containerkino “Becoming River”

Während des ‘SHORTS trinationalen Filmfestival’ macht das MobiLab als Containerkino vom 13. bis 16.05.2025 Station in Offenburg und zeigt die Installation ‘BECOMING RIVER’. Die 2-Kanal-Videoprojektion…