500 Jahre nach dem Sturz des Dürer-Meteoriten in der Oberrheinregion steigt von dort ein Stratosphärenballon ins All. Eine Space Odyssee als medienethnografischer Streifzug. Eine Raumsonde…
Beim gemeinsamen Aufstieg auf den deutschen Belchen im Schwarzwald sprechen Prof. Dr. Rüdiger Glaser und Nicolas Scholze, vom Lehrstuhl für physische Geographie an der Universität…
Im Wechsel der Jahreszeiten verändert sich die Landschaft des Oberrheins vor unseren Augen. Wir müssen einsehen, dass die Auswirkungen des Klimawandels in naher Zukunft mehr…
Das Landing-Game ist ein Diskussionsspiel von Clim’Ability Design, welches die Zukunft der kritischen Zonen am Oberrhein erkundet. Während 3 Stunden und unter Anleitung des Jardin…
Clim’Ability Design hat es sich zum Ziel gesetzt, Schwachstellen von kleinen und mittleren Unternehmen am Oberrhein im Hinblick auf den Klimawandel zu ermitteln. Als Teil…
Am 25. und 26. Januar wird das Projektteam von Clim’Ability Design einen internen Online-Workshop abhalten. Die geplanten Aktivitäten umfassen eine “kreative Session”, die von den…
Dreimal pro Jahr erscheint der dreisprachige Newsletter zum europäischen Projekt Clim’Ability Design. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Projekt, Daten über die Auswirkungen des Klimawandels…