Im Rahmen des “Clim’ Ability Design” Projektes (2019-2023) erarbeitete unser Team mehrere Gute Praxis Beispiele von französischen und deutschen Unternehmen aus der Oberrheinregion in der…
An der forstmeteorologischen Messstation in Hartheim der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg werden seit den 1960er Jahren Klimamessungen im Wald durchgeführt, um Aussagen für die zukünftige sinnvolle Bewirtschaftung der…
„Montag, 25. Juli 2050: ein weiterer anstrengender Tag für die Bewohner des Oberrheins. Die Temperaturen sind in der Nacht nicht unter 22°C gefallen, in dicht bebauten Stadtgebieten…
In der Eurometropole Straßburg wurde von Météo France eine Messkampagne durchgeführt, um einen konkreten Fall des Phänomens der städtischen Wärmeinsel zu veranschaulichen. Während einer sehr…
Paul Averbeck, Florence Rudolf, Julie Gobert, "Natürlich natürlich ?! Wie natürlich sollten die Wälder der Biosphäre Reservat Pfälzerwald-Vosges du Nord in Zeiten des Klimawandels sein",…